PODCAST FOLGE 6 - DAS PASSIERT BEI STRESS IM KÖRPER
In dieser Podcast Folge lernst du, was bei Stress im Körper passiert. Du lernst, was du aktiv machen kannst, um diesen zu reduzieren und ihn in deinem Körper wieder abzubauen. Samira geht in dieser Folge sehr auf die seelische Ebene ein.
Diese Folge ist ebenfalls auf iTunes, sowie auf Android verfügbar. Klicke einfach auf den jeweiligen Button.
SHOWNOTES
Hier findest du eine stichpunktartige kurze Auflistung von Seiten und Nennungen, die in dieser Podcast Folge vorkamen.
- Bei Stress will unser Körper eigentlich entweder fliehen, erstarren oder kämpfen
- Da wir den Stress aber nicht angehen und etwas dagegen machen, befinden wir uns ständig im Stressmodus
- Wir Menschen befinden sich täglich bis zu 70 % im Stressmodus
- Stresshormone sorgen dafür, das unser Körper übersäuert und viel schädliches Adrenalin ausgeschüttet wird
- Stresshormone können süchtig machen
- Viele Menschen schleppen negative Erfahrungen noch Jahre nach dem Ereignis mit und sind deswegen im Stress
- Weil wir früher negative Erfahrungen gemacht haben, denken wir, dass das in Zukunft auch so der Fall ist
- Wenn man zu lange im Stressmodus ist, steuert man auf Krankheit zu
- Wir müssen vom Überlebensmodus in den Schöpfermodus wechseln
- Der erste Schritt ist, sich zu selbst beobachten, was bei Stress im eigenen Körper passiert
- Versuche für einen Augenblick, dich von der Außenwelt abzukapseln und in die Stille zu gehen
- Indem du deine Gedanken und damit deine Gefühle änderst, änderst du deine Frequenz
- Zitronenmelisse, Magnesium und B-Vitamine beruhigen das Nervensystem
BUCHEMPFEHLUNGEN
Nahrungergänzungen, die helfen:
- Magnesium
- B-Vitamine
- Zitronenmelissa
EMPFEHLUNGEN
Zitronenmelisse bestellen wir immer von der Marke Vimergy bei Supplementa. Bei unseren Supplement Empfehlungen findest du weitere Nahrungsergänzungen von Anthony William.
DISCLAIMER
Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den Erfahrungsaustausch und für allgemeine Informationszwecke bestimmt und sollen in keinster Weise dazu dienen, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu lindern oder zu heilen. Dies ist in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten und daher sind die hier bereitgestellten Erfahrungswerte und Informationen nicht als Ersatz für die Beratung durch Ihren Arzt oder Heilpraktiker zu verstehen. Wende Dich bei jedweden gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an Deinen Arzt oder Heilpraktiker und bespreche mit ihm ggf. Veränderungen Deiner Lebensweise.